Entspannt durch die Kanäle Kopenhagens schippern

Wer kennt sie nicht? Die kleine Meerjungfrau verkörpert Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks.

Die internationale Metropole braucht kein prunkvolles Wahrzeichen. Statt Eiffelturm oder Freiheitsstatue ziert Den Lille Havfrue, die Kleine Meerjungfrau, einen Findling an der Uferpromenade Langelinie Kai und ist eine der Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen.

Die Gestalt aus einem Märchen von Hans Christian Andersen verkörpert die dänische Volksseele und ist weltweit die bekannteste Dänin. Die Meerjungfrau war bereit, für ihren Geliebten alles aufzugeben - sogar das Meer. Diese Bescheidenheit und Bereitschaft zum Zusammenhalt kennzeichnet noch heute die Dänen. Lebensfreude, Gemeinschaftssinn und Gelassenheit stehen hoch im Kurs. Statt protziger Statussymbole pflegt man ein gewisses Understatement.

Kopenhagen ist ein fantastischer Platz auf diesem Planeten. Viele bezeichnen Kopenhagen als die lebenswerteste Stadt der Welt. Historische Monumente, spannende, zeitgenössische Architektur, der zweitälteste Vergnügungspark der Welt, viele Grünflächen und ein Hafen mit sauberem Wasser, in dem Sie sogar baden können: Wo sonst finden Sie diese unnachahmliche Mischung von skandinavischer Klarheit und maritimem Flair?

Bei einer Kanaltour mit der Reederei Stromma durch Kopenhagen erleben Sie die Kopenhagener Sehenswürdigkeiten auf bequeme Weise aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Wie die Kleine Meerjungfrau sehen Sie die Metropole vom Wasser aus.

Wie es Euch gefällt: Die verschiedenen Kanaltouren von Stromma

Kanalrundfahrt in Kopenhagen

Stromma Canaltours bietet eine Vielzahl von Touren an, die jeden Geschmack und jedes Interesse abdecken. Ob du die klassischen Sehenswürdigkeiten wie die Kleine Meerjungfrau und das Schloss Amalienborg sehen möchtest oder lieber die versteckten Juwelen der Stadt entdecken willst – es gibt für jeden etwas

Die Klassische Kanaltour ist ein Muss für jeden Besucher. Diese einstündige Tour führt dich durch die wichtigsten Kanäle der Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke auf ikonische Wahrzeichen. Für diejenigen, die mehr Zeit haben und tiefer in die Geschichte und Kultur Kopenhagens eintauchen möchten, ist die Erweiterte Kanaltour & Der Hafen ideal. Diese Tour dauert 1 Stunde und 45 Minuten und zeigt dir sowohl die berühmten Sehenswürdigkeiten als auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Orte

Nachhaltigkeit und Komfort

Ein besonderes Highlight der Stromma Canaltours ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Die Hygge-Bootstour nutzt elektrische Boote, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch eine ruhige und entspannte Fahrt ermöglichen. Diese Tour ist perfekt für diejenigen, die die Schönheit Kopenhagens in einem gemütlichen Tempo genießen möchten.

Nyhavn: Hier startet die Kanaltour zwischen Seemannsspelunken und Flaniermeile

Nyhavn, Kopenhagen in Dänemark

Wenn Sie Ihre Kanaltour im Nyhavn in Kopenhagen beginnen, steigen Sie voll in die Geschichte Kopenhagens ein. Die farbenfrohen Giebelhäuser beherbergen eine einzigartige Mischung von urigen Bars und Restaurants.

Am Kai des 400 Meter langen Stichkanals wanderte einst Hans Christian Andersen entlang, der hier lebte. In Nyhavn Kopenhagen machten einst zwielichtige Gestalten in Spelunken die Nacht zum Tag. Heute schunkeln malerische Segelboote am Kai, der sich zu einer Flanier- und Schlemmermeile entwickelt hat.

Am Gammel Strand besteigen Sie das Schiff vor historischen Fassaden im Herzen der Altstadt. Ebenso geschichtsträchtig wie der Nyhavn ist der Gammel Strand. Historische Fassaden säumen den Frederiksholm Kanal, der die Insel Slotsholmen vom Festland abtrennt. Eine Statue erinnert an die Fischweiber, die im Mittelalter hier ihre Waren verkauften. Heute beherbergt Gammel Strand die besten Cocktailbars in Kopenhagen.

Im Boot entspannt auf Entdeckertouren

Gammel Strand Kopenhagen

In jeder interessanten Stadt gibt es Attraktionen, die Sie bei einem Besuch gesehen haben müssen. Sie sind mit Kindern unterwegs? Dann wollen Sie Ihnen doch bestimmt die wichtigsten Kopenhagen Sehenswürdigkeiten zeigen. Mit dem Boot geht das reibungslos.

Wenn Sie Ihre Tour am Gammel Strand beginnen, kommen Sie sofort am Schloss Christiansborg auf der Insel Slotsholmen vorbei. Das königliche Schloss dominiert die Altstadt und den Hafen mit seinem über 100 Meter hohen Turm. Heute beherbergt der Prachtbau das dänische Parlament und den Obersten Gerichtshof.

Ebenfalls auf einer Insel liegt die königliche Oper, der architektonische Gegenpol des Palastes. Dieses moderne Gebäude ragt wie ein moderner Kunsttempel über die Fluten im Hafen. Schräg gegenüber von diesem atemberaubenden Gebäude blickt die Meerjungfrau ins Wasser.

Zeitgenössisch ist auch die Architektur des Schwarzen Diamanten, den Sie am Ende der Bootstour sehen. Dieser Name beschreibt die 2.500 Quadratmeter große Fassade des modernen Teils der königlichen Bibliothek. Sie besteht aus poliertem, schwarzen Granit und erhebt sich wie eine schiefe Ebene über dem Wasser.

www.stromma.dk

Nach der Kanalrundfahrt ins Tivoli

Café in Kopenhagen

Nach der klassischen Bootstour bietet sich eine Tour durch den Tivoli an. Sie können das Ticket gemeinsam mit der Kanaltour buchen und damit die Warteschlangen am Eingang umgehen.

Der Tivoli ist nicht nur der zweitälteste Vergnügungspark der Welt. Er ist auch einer der meist besuchten. Seit 1843 vergnügen sich hier die Dänen mit einer bunten Mischung von Fahrgeschäften, Theatern und Musikvorstellungen. Bereits Hans Christian Andersen schätzte diese märchenhafte Welt und war ein häufiger Besucher.