Morgen auf Dänisch: Erstmal ankommen und was essen
Beginnt euer Abenteuer in Kopenhagen mit einer entspannten Überfahrt mit der Scandlines Fähre. Die Route von Puttgarden nach Rødby dauert etwa 45 Minuten und bietet euch die Möglichkeit, die frische Meeresluft zu genießen und dich auf deinen aufregenden Tag in Kopenhagen vorzubereiten. Die Überfahrt auf der Route zwischen Rostock und Gedser dauert 2 Stunden und bietet euch noch mehr Gelegenheit euch auf das dänische Lebensgefühl einzustimmen: ein leckeres skandinavisches Buffet oder ein Kaffee mit einem Wiener Brød und im Travelshop könnt ihr euch mit Snacks und Getränken eindecken. Von Rødby und Gedser aus erreicht ihr Kopenhagen in etwa zwei Stunden mit dem Auto.
Nach eurer Ankunft in Kopenhagen startet euer Tag mit einem köstlichen Frühstück im Café Norden am Amagertorv. Hier könnt ihr dänische Spezialitäten wie Smørrebrød und frischen Kaffee genießen.
Stadt & Leben in Kopenhagen
Beginnt eure Erkundungstour im historischen Nyhavn, einem der bekanntesten Viertel Kopenhagens. Die bunten Häuser und gemütlichen Cafés entlang des Kanals bieten eine perfekte Kulisse für Fotos. Von hier aus könnt ihr eine Kanalrundfahrt durch die Stadt unternehmen und Sehenswürdigkeiten wie die Kleine Meerjungfrau und das Opernhaus aus einer neuen Perspektive entdecken.

Ihr wollt auf eigene Faust die dänische Hauptstadt erkunden? Alles, was ihr braucht, ist ein Handy, Kopfhörer und schon könnt ihr euch mit Audioführungen von StoryHunt leisten lassen.

Auf Strøget, einer der längsten Fußgängerzonen Europas, reicht das Angebot von preisgünstigen Geschäften bis hin zu einigen der exklusivsten Marken der Welt – und das alles auf einer einzigen Straße.
Eat like the Locals: Street Food in Kopenhagen

Kopenhagen verfügt über eine blühende Streetfood-Szene, die sich ideal eignet, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen. Zum Mittagessen empfiehlt sich das Torvehallerne, ein moderner Markt mit einer Vielzahl von Ständen, die frische und lokale Produkte anbieten. Die Hallen befinden sich am Israels Plads nahe Nørreport und sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß leicht erreichbar. Probiert typische dänische Gerichte wie Smørrebrød, Frikadeller (Fleischbällchen) und Stegt flæsk (gebratenes Schweinefleisch mit Petersiliensauce).
Kopenhagen - Ein Königreich für Kultur, Kunst und kurze Pausen

Am Nachmittag solltet ihr das Schloss Amalienborg besuchen, die Residenz der dänischen Königsfamilie. Verpasst nicht die Wachablösung, die täglich um 12 Uhr stattfindet. Anschließend könnt ihr das nahegelegene Designmuseum Denmark besuchen, das eine beeindruckende Sammlung dänischer und internationaler Designs präsentiert oder ihr macht mal eine Pause zwischendurch! Nichts überzeugt derart von der Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit wie die zum Entspannen einladenden Parks und wie im Botanischen Garten.

Kopf aus, Schlaf an - Übernachten in Kopenhagen
Für die Übernachtung empfiehlt sich das 25Hours Hotel Copenhagen Paper Island, das zentral gelegen ist und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Alternativ kannst du auch das Clarion Hotel Copenhagen Airport wählen, wenn du eine luxuriösere Unterkunft bevorzugst. Oder wollt ihr im Zentrum von Kopenhagen wohnen? In der Nähe des Tivoli und des Hauptbahnhofs? Die Guldsmeden Hotels befinden sich in der Nähe zahlreicher kultureller Attraktionen wie dem Königspalast und der Kleinen Meerjungfrau. Das neueste urbane Öko-Resort, Bryggen Guldsmeden, befindet sich im modernen Islands Brygge, wo sich auch eines der beliebtesten Hafenbäder Kopenhagens befindet, Islands Brygge Havnebadet.

Mit etwas Glück ergattert ihr nicht ein, sondern "das Zimmer" im Central Hotel in Kopenhagens Innenstadt. Es ist bekannt als das kleinste Hotel Europas, das lediglich aus einem Zimmer besteht. Doch der Städtreip braucht nicht mehr als ein liebevoll eingerichtetes Zimmer mit einem großen Doppelbett, einer Minibar und zwei Fahrrädern zum Erkunden der Stadt. Das Zimmerchen befindet sich direkt über einem Café, wo einem das Aufstehen bei einem leckeren dänischen Kaffee gleich viel einfacher fällt.
Fazit
Ein Tag und eine Nacht in Kopenhagen bietet euch die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte, kulinarischen Genüssen, Mode und aufregendem Nachtleben. Mit der bequemen Anreise über die Scandlines Fähre beginnt euer Abenteuer bereits entspannt und umweltfreundlich. Viel Spaß bei eurem Besuch in der dänischen Hauptstadt!