Praktische Informationen vor und während Ihrer Überfahrt
Machen Sie sich bereit für die Überfahrt mit Scandlines.
Rufen Sie uns an: +49 381-77 88 77 66
Schreiben Sie uns: servicecenter.germany@scandlines.com
Montag bis Freitag: 08:00-18:00
Ja. Kommen Sie vor oder nach Ihrer gebuchten Abfahrt an, können Sie die nächste Fähre mit freien Plätzen am selben Kalendertag nehmen.
Die meisten Tickets haben einen Onlinepreis und einen Hafenpreis.
Der Onlinepreis gilt für Käufe über scandlines.de, die App von Scandlines oder über den Kundenservice. Der Hafenpreis gilt für Käufe im Hafen.
Den günstigsten Preis erhalten Sie immer, wenn Sie Ihr Ticket über die Website oder die App buchen.
Bitte beachten Sie, dass auf Tickets, die in der gelben Fahrspur im Hafen und über den Kundenservice gekauft werden, eine Handling Fee erhoben wird.
Early-Booker-Tickets müssen bis spätestens 30 Tage vor der Abfahrt gekauft werden.
Wenn bei der Online-Buchung keine Early-Booker-Tickets angezeigt werden, haben Sie entweder einen Abreisetag gewählt, der nicht mindestens 30 Tage in der Zukunft liegt, oder das Ticket ist ausverkauft. In diesem Fall können Sie nach einer anderen Abfahrt oder einem anderen Ticket suchen.
Mit einem Flex Ticket haben Sie eine Platzgarantie auf allen Abfahrten ab Ticketkauf bis 3 Monate nach der gebuchten Abfahrt. Sie müssen einfach nur spätestens 15 Minuten vor der gewünschten Abfahrt im Hafen einchecken.
Für Fahrzeuge über 6 Meter Länge berechnen wir einen Längenzuschlag von 30 € pro laufende 2 Meter.
Lesen Sie mehr über die Länge und Definition von Fahrzeugen.
Wenn Sie im Hafen in der Gelben Fahrspur, die durch Personal bedient wird, oder beim Kundenservice per E-Mail oder Telefon ein Ticket kaufen, erheben wir eine Handling Fee. Erfahren Sie mehr über die Handling Fee.
Buchen Sie online und sparen Sie die Handling Fee
Sie bezahlen keine Handling Fee, wenn Sie Tickets online auf unserer Website oder mit unserer App buchen.
Sie können Tickets bis zu 2 Stunden vor Abfahrt online buchen.
Das EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) wurde 2005 eingeführt, um die Reduktion von Treibhausgasemissionen (THG) auf kosteneffiziente Weise zu fördern.
Ab 2024 werden Schifffahrtsunternehmen, die zwischen Häfen in der EU/EWR verkehren, jährliche EU-Zertifikate (EUA) für Treibhausgasemissionen zahlen. Die Emissionen werden von der EU überwacht und verifiziert.
Die Einhaltung des ETS ist mit erheblichen Kosten verbunden. Daher hat Scandlines ab dem 6. Januar 2025 einen ETS-Zuschlag für alle Überfahrten eingeführt. Der Zuschlag spiegelt die Kosten für das durch das ETS ermittelte CO₂ wider.
Alle Ticketpreise enthalten den ETS-Zuschlag.
Bitte beachten Sie, dass der ETS-Zuschlag pro Überfahrt erhoben wird. Bei Hin- und Rückfahrtickets wird der Zuschlag also zweimal berechnet – einmal für die Hinfahrt und einmal für die Rückfahrt.
Rostock, Zum Fährterminal 1, 18147 Rostock Überseehafen, Deutschland. Tipp: Fahren Sie in Richtung Rostock Überseehafen
Puttgarden, Fährhafenstraße, 23769 Puttgarden, Deutschland
Gedser, Jernbanevejen 1, 4874 Gedser, Dänemark
Rødby, Færgestationsvej 5, 4970 Rødby, Dänemark. Tipp: Der Check-in liegt am Ende der E47
Der Check-in schließt 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt, daher empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig im Hafen zu sein.
In Rostock schließt der Check-in 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt für Radfahrer und Fußgänger.
Der Check-in öffnet zwei Stunden vor der planmäßigen Abfahrt.
SMILE wurde zum 31. Januar 2024 eingestellt. Lesen Sie hier mehr
Die Anmeldung für die SMILE-Mitgliedschaft ist nicht länger möglich.
Die meisten unserer Tickets gelten den ganzen Tag, daher ist eine Umbuchung nicht immer notwendig.
Sie können Ihre Tickets umbuchen, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren, wo Ihnen gerne gegen eine Gebühr weitergeholfen wird.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter servicecenter.germany@scandlines.com oder +49 (0) 381 - 77 88 77 66.
Als B2B-Kunde finden Sie die Kontaktdaten auf den jeweiligen Webseiten für Bus und Agenturen.
Sie haben immer ein 24-stündiges Rücktrittsrecht nach dem Ticketkauf.
Abhängig davon ob Sie ein ungenutztes oder teilweise genutztes Ticket stornieren möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
Unbenutzte Tickets stornieren: Sie stornieren Ihre nicht genutzten Tickets via Meine Buchung
Teilweise genutzte Tickets stornieren: Wenn Sie ein teilweise genutztes Ticket stornieren möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an das Scandlines Servicecenter. Geben Sie dabei Ihre Buchungsnummer an.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter servicecenter.germany@scandlines.com.
Als B2B-Kunde finden Sie die Kontaktdaten auf den jeweiligen Webseiten für Bus und Agenturen.
Wir erstatten keine Gebühren, die durch den Kauf von Tickets entstanden sind.
Alle Bizz-Geräte, die mit EasyGo verbunden sind, können für unsere Überfahrten benutzt werden. Mehr über EasyGo lesen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ab dem 1. Januar 2025 die bizz von Brobizz nicht mehr auf unseren Strecken über Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser nutzen können.
Drücken Sie auf den "Hilfe"-Knopf auf dem Monitor neben der blauen Fahrspur oder fahren Sie zur gelben Fahrspur.
Scandlines ist EasyGo-Mitglied, was bedeutet, dass Sie kein Sonderabkommen mit Scandlines benötigen, um Ihren Bizz für Ihre Überfahrten benutzen zu können.
Bitte beachten Sie, dass Sie ab dem 1. Januar 2025 die bizz von Brobizz nicht mehr auf unseren Strecken über Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser nutzen können.
Mit einem Flex Ticket haben Sie Priorität, da wir aber nur eine begrenzte Platzanzahl auf der Fähre haben, können wir Ihnen auf ausverkauften Abfahrten keine Platzgarantie gewährleisten.
Leider nein. Ab dem 1. Januar 2025 können Sie bizz von Brobizz nicht mehr auf unseren Strecken Rødby-Puttgarden und Gedser-Rostock nutzen.
Die Überfahrt zwischen Puttgarden-Rødby dauert 45 Minuten.
Die Überfahrt zwischen Rostock-Gedser dauert 2 Stunden.
Denken Sie daran, spätestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt einzuchecken.
Nein, leider kann kein Geld an Bord der Fähre getauscht werden. Im Hafen Rostock befindet sich eine Filiale der Reisebank.
Kommen Sie früh im Hafen an (am besten 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt) und fahren Sie zur gelben Fahrspur. Dann können wir Ihr Auto am besten gut auf der Fähre platzieren.
Wir versuchen immer unser Bestes, um Ihnen eine gute Überfahrt zu gewährleisten, falls Sie aber entgegen der Erwartung nicht mit einem Produkt oder einer Serviceleistung zufrieden sind, hören wir natürlich gerne von Ihnen.
Schreiben Sie eine E-Mail an servicecenter.germany@scandlines.com und erzählen Sie uns von Ihrem Erlebnis, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Als B2B-Kunde finden Sie die Kontaktdaten auf den jeweiligen Webseiten für Bus und Agenturen.
Sollte Ihnen, Ihrem Fahrzeug oder Gepäck an Bord der Fähre ein Schaden entstanden sein, teilen Sie dieses bitte unseren Mitarbeitern mit, bevor Sie die Fähre verlassen.
Unser Personal füllt dann ein Formular mit Ihrem Namen, Adresse, Zeitpunkt des Schadens, Ort, Schilderung des Vorfalls usw. aus.
Handelt es sich um einen Schaden an einem kaskoversicherten Fahrzeug oder ähnlichem, wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherungsgesellschaft, die sich um die Abrechnung, Reparatur und Verantwortlichkeit kümmert.
Sind andere Schäden entstanden oder haben Sie nach dem Vorfall Fragen, können Sie Insurance & Claims Kontaktieren. Schreiben Sie uns eine E-Mail an insurance@scandlines.com.
Die Beförderung richtet sich nach geltendem Seerecht und wie in den Beförderungsbedingungen angeführt. Die Reederei haftet beschränkt nach geltendem Seerecht.
Scandlines, Insurance & Claims
Færgestationsvej 5
DK-4970 Rødby
Tlf.: +45 72686386 oder +49 171 5669059
E-Mail: insurance@scandlines.com